Webcontent-Anzeige
ASFINAG VERKEHRSDATEN

ASFINAG VERKEHRSDATEN werden in unterschied- lichen Datenpaketen angeboten. Diese Pakete unter- scheiden sich nach der Menge der zur Verfügung gestellten Datensätze und dem IT-Service in den Bereichen Aktualität, Ausfallsicherheit und Echtzeit Verfügbarkeit.
Schnelleinstieg ASFINAG VERKEHRSDATEN
Die einzige Voraussetzung um ASFINAG VERKEHSRDATEN zu Nutzen ist eine verpflichtende Online-Registrierung auf dieser Webseite. Nach der Registrierung und Bekanntgabe der gewünschten Servicekategorie können DATA_ITEMS (Datenpakete) genutzt werden.
Folgende fünf Anmeldeschritte sind notwendig
- Online Anmeldeformular ausfüllen
- Gewünschte DATA_ITEMS auswählen
- Servicekategorie und Qualitätskategorie vereinbaren
- Freischaltung durch ASFINAG
- Abruf der DATA_ITEMS über eine URL
Webcontent-Anzeige
Managed Data Sources
VMIS liefert sämtliche Messwerte von Verkehs- und Wettersensoren zur zentralen Verarbeitungseinheit (Central-Processing-System) wo die Daten analysiert und für unterschiedliche Zwecke aufbereitet werden. Zusätzlich können alle Operatoren der Verkehrsmanagementzentralen an Hand der aufbereiteten Daten rasche Entscheidungen treffen und sämtliche Wechseltextanzeigen rechtzeitig schalten um einen optimalen Verkehrsfluss sicher zu stellen.Diese Informationen stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Wichtige Eckdaten
Verkehrsdaten werden aus einer Kombination von unterschiedlichen Technologien gewonnen. Dazu gehören einerseits in der Fahrbahn verbaute Verkehrssensoren und Induktionsschleifen, sowie anderseits Überkopfsensoren die Radar-, Infrarot- uns Ultraschallsignale einsetzen.
- 2500 Wettersensoren
- 2000 Sensoren im Freilandbereich
- 200 Sensoren im Tunnelbereich
Webcontent-Anzeige
Verkehrskameras
Die große Anzahl von Verkehrskameras sowie die große geographische Distanz und die Verteilung über ganz Österreich machen ein ausgereiftes Monitoring- und Wartungssystem erforderlich. Alle Verkehrskameras werden mit dem ASFINAG weiten BetriebsüberwachungsSystem (BüS) verwaltet und betrieben.
Vollautomatisches clientseitiges Monitoring
Neben dem ASFINAG weit eingesetzten BüS gibt es ein vollautomatisches clientseitiges Monitoring mit simulierten Operatoren als Anwendern, um jeden einzelnen System-Knoten kontinuierlich zu testen. Verkehrskameras werden einzeln, nacheinander aufgerufen und das angezeigte Bild wird auf Korrektheit geprüft.